Saulinke Kr. Lauenburg Pom.

Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Ahnen und Heimatforschung vor allem in den ehemaligen Landkreis Lauenburg /Pom ,und auch in den benachbarten Landkreisen : Karthaus, Neustadt, Stolp,Bütow ,Putzig ,Danzig. Ich forsche  in  anderen ehemaligen deutschen Provinzen : Schlesien ,Pommern ,Westpreussen, Ostpruessen, sowie auf den anderen Gebieten : Grosspolen , Wartheland, Posen,Bromberg. Auch in anderen Teilen Polens, den heutigen ,und ehemaligen. Selbst in in Deutschland ist die Familienforschung nicht ausgeschlossen .

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch.

Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194 

Verbringen Sie Urlaub in Polen, oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen oder in Archiven? Ich kann Sie auch von Kolberg oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

  1. Albrecht Auguste (SSUg50/02)

  2. Balke Therese (SSUg41/02),Johann (GG19)

  3. Bernau Maria ,Rudolf ,Richard (SSUc13/11),(SSUc8/10),(AB)

  4. Boike Karoline (SSUC15/36)

  5. Boyke August (ZI),Johann,Wilhelm,Maria (SSUc34/09),August (SSUC2/37),Carl (NB50)

  6. Carnuth (SFK)

  7. Christoffer Caroline (NB50)

  8. Damaschke Albertine,Karl,Luise (SSUc12/11)

  9. Drawz Caroline,Wilhelm (D\15)

  10. Dubberke Hermann,Hermine (SSUC35/94),(NN303/85)

  11. Fragel  Otto (AV),Paul (ZI),Otto,Martha,Klara (SSUg3/11),Emilie (G2)(SSUc8/9),Leo,Gustav,Otto (AB),(SSUc21/9),Maria (SSUc34/09),(SSCU13/36),(GG41)

  12. Filax Richard,Auguste (MRZu)

  13. Gengerske Luise (SSUc1/11)

  14. Gagewi  Albert (MRZ)(AB)

  15. Groth Walter,(AV),Julius,Berta,Artur (SSUg9/11),Julius,Martha,Anna,◊Helene (SSUa58/06),(SSUc6/07)

  16. Haffi August (ZI)

    Friedrich Augusta Hamel geborene Schiller
  17. Hamel Friedrich (SSUC18/96),Auguste ,(CS†)

  18. Hellwig Anna (SSUg22/11)

  19. Hillinger Swantes  (BGA)

  20. Hirt Martha ,Kal,Greta (SSUg5/11)

  21. Hoffmann Theodor (AB)

  22. Hopp Karl,Ernst,Pauline (F\59)

  23. Jengers Anna (SSUg1/11)

    Jeschke Johann Saulinke
  24. Jeschke Artur,Friedrich (GG9),Leo (P),(AB),Auguste,Hermann,Ernst (SSUg11/11),Johann (CS†),Artur,Friedrich (SSUC5/37)

  25. Kartz Woike (BGA)

  26. Kartz Martzin (BGA)

  27. Kleidon Maria (SSUc13/11)

  28. Kossel Wilhelm,Auguste,Anna (SSUg50/02)

  29. Kornack Mathilde (SSUg12/07)

  30. Krack Friedrich,Emma (GG226)

  31. Krause Pauline (F\59),Heinrich (NK29/50)

  32. v.Krause Erika (AV)

  33. Lenk Martha,Robert ,Wilhelmine (LUSB7,87)

  34. Lietzow Laura (ZI)August ,Anna ,Elisabeth (SSUg1/11),Emilie (SSUc2/11)

  35. Lill Johann (MRZu)

  36. Lisk Zum (BGA)

  37. Lenergk (BGA)

  38. Mech Emil ,Therese ,Karl (SSUg41/02)

  39. Meike Hermann (SLC11/14)

  40. Mielke Gustaw ,Erna ,Georg (SSUg16/11), Julius,Ferdinand (KKSκ16/90),Wilhelm,Johann,Karoline (SSUC15/36)

  41. Moldenhauer Fritz,Elsa (ZI),Christian (MK29/50)

  42. Möde Wilhelm (AB),(GG50),Karl,Auguste (SSUC26/01)

  43. Möws Johann ,Charlotte (SSUC35/94)

  44. Much  Wilhelm (ZI)

  45. Nagel Louise (SSUc23/09)

  46. Panzer Emil (AB)

  47. Peschko Heinrich (NV389/44)

  48. Peters ERnst (LUSc1/22)

  49. Petsch Julius (AB),Mathilde ,Meta (SSUg 12/07) ,Karl (SSUg45/11),(SSUc1/09),

  50. Pioch Albertine (SSUc12/11)

  51. Pirk Wilhelm (P) (AB)

  52. Popp Hermann (MRZ)

  53. Reia Konstantia (SSUv23/080

  54. v.Rexin  (SFK)

  55. Schankin Adam (P)

  56. Schiller Karoline (SSUC18/96),Julius ,Ida ,Karoline (SSUc8/9),Otto (AB),Auguste (CS†)

  57. Schröder Otto (P)

  58. Schultz Paul,Theodor (SSUg11/11) ,Karl ,Anna ,Erich (SSUg22/11)

  59. Schwichtenberg Karl,Willi,Louise (SSUc23/09)

  60. Selewski Emma,Herta (SSUc19/11)

  61. Slottke Fritz,Hugo (AB)

  62. Stange Ferdinand (NBW33/51)

  63. Stricker Martha (SSUg3/11)

  64. Sylvester Berta (SSUg9/11),Emilie (G2),Bertha (SSUa58/06),Rudolf,Adeline,Elisabeth (SSUa37/05),Richard ,Emilie ,Friedrich ,Justine (CDSC04936)
  65. Tandeck Adeline (SSUa37/05),Ottilie (SSUC13/36)
  66. Tessmann Otto (GG19)
  67. Totzke Emma (GG226(K}
  68. Zielke Erna (SSUg16/11)
  69. Zilsh Karoline (SSUcZipp ),Karl,Henriette (MRZu)
  70. Wangerow Justine (CDSC049360
  71. Woggon Karl,Hartwig,Emilie (SSUc7/11),(AB,)Robert,Wilfried(SSCU1/37),(NE135/300)

Fotos ,Geschichte und Erinnerungen: 

Carl Gustav Haase.

SALINKO -SAULINKE

Saulinke Dorfansicht im Jahre 1907.

SALINKO SAULINKE MATERIALWARENGESCH'FT

Materialwarengeschäft Albert Gagewi.

NAD JEZIOREM SALINKO

                                       Am Saulinersee.

DWÓR W SALINKU

Das alte Gutshaus in Saulinke Kreis Lauenburg Pommern.

 

  Die Geschichte  des Dorfes bis 1911:

 

Saulinke, eine Gemeinde mit 123 Einwohnern und ein Gut mit 50 Einwohnern im Amtsbezirke Saulin.
Bei der Verleihung von Saulin im Jahre 1344 an das Elisabeth Hospital heißt es ausdrücklich: „Klein Saulin ist unsere Herrschaft", d.h. es sollte Ordensbesitz bleiben. 1437 wird Saulinke unter den polnischen Dörfern mit 7 Hoken aufgeführt und gibt vor allenGeboer (Bauern) als die vorgeschriebenen zwe Dörfer (nämlich von Freest und Luggewiese) 5 Marg 3 Firdung 6 Denare". Die Besitzer von Saulinke waren die Chinows 1591 - 1621, 1658 ist es nicht genannt,*) 1756 bereits im Besitze derer von Rexin, also vermutlich ebenfalls um das Jahr 1704 in den Besitz dieser Familie übergegangen. Saulinke galt 1804 5000 Taler, Saulin nur 2377 Taler. Im Übrigen teilt es das Schicksal des ganzen heutigen Rexinschen Fideikommisses. Es war meist verpachtet; so wird im Jahre 1813 ein Pächter Carnuth genannt, welcher sich im Ausschusse zur Errichtung der Landwehr im Kreise Lauenburg und Bütow befand. 

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 729 306
Gestern: 135
Heute: 57
Online: 3
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2023 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu