Uhlingen Kr. Lauenburg Pom.

 Rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch.

Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194 

Machen Sie Urlaub in Polen ,oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen ,oder in Archiven? Ich kann Sie auch von Kolberg oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

Es ist möglich alle Angaben zu den Namen aus der Geschichte von Uhlingen  zu besorgen ,wenn die  noch irgendwo vorhanden sind. Auch die begleubigte von dem Standesamt .

  1. Becker Ernst Rosalie ,Paul (STNa39/78)

  2. Biesel (MRZ)

  3. Block Ferdinand,Ernst (MRZ),Richard,Selma (GV)

  4. Bock Willi (MRZ)

  5. Bohl Lidia ,Julius (KSAb14/96),Johann (HGG)

    Johanna Brauer geb.Heyden Ulinia Uhlingen.
  6. Brauer Hugo,Johanna (MRZ†)

  7. Braun (MRZ)

  8. Buchterkirch Helga (AV),Walter (MRZ),Irmgard (LUSA275,44),Annemarie ,Helga-Luise 

  9. Choitz Heinrich (MRZ)

  10. Das Bertha (STNa42/76)

  11. Dessing Otto (KSAt3/86)

  12. Dobrochowski Lorenz,Martin,Wilhelmine (V185)

  13. Dornau Karl,Otto,Hermann,Berta (MRZ)

  14. Drawe (LVB),Gustav (HGG)

  15. Dreier Willi (MRZ)

  16. Ebelt Hans ,Maria,Helga (NA21/36)

  17. Fett Karl (MRZ)

  18. Fillbrandt Caroline (STNa46/76)

  19. Fromm Wilhelm,Marie,Caroline (STNg1/76)

  20. Gajewi Friedrich,Ernst (MRZ)

  21. Geist Carl, Bertha,Carl (STNa 42/76)

  22. Georgy Karoline (LUSC23/92)

  23. Globke Willi ,Eduard (MRZ)

  24. Gnadt Paul (F51)

  25. Gongoll Max (MRZ)

  26. Graf Rosalie (STNa39/78)

  27. Gresens Caroline (STNg1/76),Emil,Gustav (MRZ)

  28. Gulden (MRZ)

  29. Heinewetter Else (LUSC6/21)

  30. Heinke (MRZ)

  31. Helmrich  v.Elgott Sophie (STNg25/04)

  32. Horn Otto (MRZ),Gerda (SSA143)

  33. Isau Karl (MRZ)

  34. Jeschke Emma,Auguste,Albert (SZC4/39)

  35. Kamin Karl ,Henriette (Voss) (STARs17/86),Käthe (NG 35/2)

  36. Kettelhut Heinrich,Hermine,Wilhelm (STNg6/76),Rudolf (MRZ)

  37. Kieper Ernst ,Gertrud (GG27)

  38. Kloske Ernestine (Sielaff) ,Ferdinanad,August (STARs6/85)

  39. Kölner Friedrich,Emma (HGG)

  40. Knaak Emma (SZC4/39)

  41. Kratz Gustav ,Henriette ,Hermann (STNg4/76)

  42. Krelikowski Karl (MRZ)

  43. Lembke Heinrich (KSAc9\71)

  44. Lietzau Hugo (G6.) Ana (G97.)(HGG)

  45. Lipkowsky Franz,Helene ,Hildegard KSAa24/925)

  46. Lüllwitz Paul (MRZ)

  47. Mach Karoline (STARh14/06)

  48. Mielcke Martin,Johann,Carl,Ernestine ,Caroline (V30)

  49. Milczewski Robert (HGG)

  50. Mionske Hermann,Johanne Möske Auguste ,August ,Karoline (STARh14/06),Friedrich (KSAc8\71)

  51. Müller Reinhold ,Arur ,Walter (MRZ)

  52. Naske Karl ,Emil  (MRZ)

  53. Neumann Gustav (MRZ)

  54. Neusewitz Charlotte ,Anton,Renate (SSA539)

  55. Nimoth Gerda ,Paul (SSA143)

  56. Pardeyke Gustav,Friedrich ,Hermann,Karl (MRZ)

  57. Pardeike Wilhelmine (STARs25/79)

  58. Pabisch Carl,Ida (STNg15\03),Carl (LLC479)

  59. Paschke Kurt ,Paul ,Maria ,Karl (MRZ)

  60. Peickert Emil  (MRZ)

  61. Perlick Karl (KSt 5\45)(AV)

  62. Peters Horst (KKCs95/45),Therese , Hermann (MRZ)

  63. Pieper Anna (G97.)

  64. Priebe Ida (AV)

  65. Reimann Georg ,Martha (OKh15/95)

  66. Rieter Familie (MW)

  67. Ritter Wilhelm (MRZ)

  68. Rohr Meta (SLB12/28)

  69. Rückert Karl,Paul (MRZ)

  70. Rückwaldt Albert,Auguste (Wagner) ,Friedrich (STARs 25/88)

  71. Schalk Emil (AV),Emil ,Adolf (MRZ),Marta,Karl (SSA844)

  72. Schenckell Martin (BG)

  73. Schencke Gaspar ,Simon, Marten  (BG)

  74. Schenckin Hans (BG)

  75. Schmidt Ewald (LUSC6/21)

  76. Schulz Wilhelm (MRZ),Hermine ,Gustav (STARs25/79)

  77. Schwein Jakob ,Matze (BG)

  78. Schwichtenberg Johanne  (STARs5/76)

  79. Schwienke Hertha (LKC712/45)

  80. Sell Gertrud (GG27)

  81. Skibbe Erna (AV)

  82. Slottke Hermann (MRZ)

  83. Suckrau Elisabeth (AV)

  84. Thrun Selma (GV)

  85. v.Vogel Otto,Sophie ,Irmgard (STNg25/04) Eduard (HGG)

  86. Walk Hertha (LKC 712/45)

  87. Welser Joseph ,Mathilde,Leo (KSAa66/95)

  88. Wenzel Ottilie ,Artur ,Paul (MRZ)

  89. Wick Hermine (STNg5/76)

  90. Wickel Maria,Franz,Karoline (LUSC23/92)

  91. Wiekel Theodor ,Caroline ,Oscar (STNa46/76)

  92. Ziebell Ida (STNg15\03)

  93. Zink Martha (OKh15/95)

  94. Ziessow Anna ,Paul,Ferdinand (MRZ)

  95. Zobel Irmgard,Heide,Helma (MRZ),Artur ,Helena ,Irmgard (LUSA 275,44)

  96. Zwarr Leo (AV)

  Fotos ,Geschichte und Erinnerungen :

                                                         Uhlingen dorfansichtDorfansicht .UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

 Rechts sitzt die Leiterin der Post: Frau Charlotte (gen. Lotte) Augusta Jeschoneck geb. Rettke, Geburtsort Sassin und an der linken Seite sitzt Friedrich (gen. Fritz) Jeschoneck, geboren in Wanne (Gelsenkirchen) Beruf Schmied.Heirat war am 25. März 1938 in Schlaischow. Standesbeamter: Strelow. Die kirchliche Trauung war am 25. März 1938 in Zackenzin, Pastor Benkendorf führte die Trauung durch. Foto  Diening/Lohmar  VIELEN DANK !!!!!!!!

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

                                Frau Jeschoneck 1943 Foto von: Diening/Lohmar  VIELEN DANK !!!!!!!!

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Winterspaziergang 1940 Der Familie Dornau durch Uhlingen.Von links  Günter Dornau,Olly Dornau,Kurt Dornau als 10 Jähriger Junge. Einsender Kurtt Dornau

Uhlingen

Schule
Alte Schule.

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Klassenfoto 1929 Uhlingen.

Neue Schule in Ulingen Kreis alauenburg Pommern

Die neue Schule.

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Uhlingen 1940.
Gutshaus in Uhlingen
Gutshaus in Uhlingen.

ERNTEDANKFESTErntedankfest 1932 .

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

 Hochzeit von  Frau Irmgard Buchterkirch, und Herrn Zobel,rechts  Frau ,und Tochter Helli,links Ursula ,und Annemarie oben in der mitte Ehepaar Dornau  1941.

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Frau Buchterkirch, Otto Dornau. Im Hintergrund Herr Buchterkirch, und Tochter Ursula .Links ein Ferienkind 1941.

Gutshaus in Uhlingen

Das Gutshaus in Uhlingen 1934.

Kaufhaus C. Blaschke

Kaufhaus ,und Gasthaus  Carl Blaschke

Uhlingen

Im Gasthaus ,und Kolonialwarenladen Heinrich Schull.

LETZTE BESITZER SCHULL                                     Gasthaus Schull 1968  Einsender Kurtt Dornau
DAS HAUS VON HERMANN DORNAU                              Das Haus von Hermann Dornau  A.D. 1968 Einsender Kurtt Dornau
KURT DORNAU GEBURTSHAUS     Kurt Dornau Geburtshaus.        Einsender Kurtt Dornau

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Helga, Luise Buchterkirch auf dem Reitpferd Emmi ,vor dem Haus von Kurt Dornau 1942.
BRENNEREI Schnapsbrennerei .Der Letzte Brennereiverwalter war  Herrn Braun.
RESTE DER BRENNEREI 1968Brennerei Reste 1968 Einsender Kurtt Dornau
GLASSFABRIK Glasfabrik bei Uhlingen.

DORFANSICHT A..D. 1968  Einsender Kurtt Dornau   Die Namen der Bauerngeschlechter vom Jahre 1559   Schulz Martin Schenckell;  Bauern:  1) Jakob Schwein,  2) Matze Schwein,  3) Gaspar Schencke,  4) Simon Schenke,  5) Marten Schencke,  6) Hans Schenckin, Müller.  DIE GESCHICHTE DES DORFES UHLINGEN BIS 1911  Uhlingen, eine Landgemeinde mit 46 Einwohnern, ein Gutsbezirk von 932 Hektar mit 323 Einwohnern, beide zum Amtsbezirke Neuhof gehörig. Das Dorf wird im polnischen Idiome Wielun geschrieben, urkundlich in ältester Zeit Wolyn, Ulyn, 1628 Uhlingen. Das in den Kopenhagener Wachstafeln genannte Wolyn (Jasko von Wolyn) ist ohne Zweifel das heutige Uhlingen. Auch 1437 wird Ulyn als ein polnisches Bauerndorf von neun Hoken bezeichnet, von denen jeder eine Mark zinset, dazu eine Mühle mit einem Zinse von einer Mark. Auch noch 1628 war es ein Amtsdorf von sieben Huben und einem Kossäten. Aber bald darauf ca. 1637 ging es nebst Zackenzin, Kurow und Wittenberg in den Besitz der Familie Krockow Ossecken über, veränderte seinen Charakter und wurde aus einem Amtsdorfe ein adliges Gutsdorf. 1756 gehören zum Osseckener Komplexe die Ortschaften: Ossecken, Zackenzin, Kurow, Wittenberg, Uhlingen und zwei Anteile von Schlochow. In der Statistik vom Jahre 1784 heißt es, daß es 1000 Ruten von der Ostsee entfernt sei, ein Vorwerk, eine Wassermühle, drei Bauern, Krug, Schule, im ganzen 15 Feuerstellen enthalte und Eigentum des polnischen Obersten Ernst Chr. von Krockow sei. Ursprünglich am Sarbsker See gelegen, soll es einer Sturmflut zum Opfer gefallen und am heutigen Orte neu errichtet sein.1804 war es bereits im Besitze des Erbkämmerers Franz von Somnitz auf Bebbrow, Jatzkow, Uhlingen. Letzteres war bewertet auf 10 000 Taler. Seit dem Jahre 1817 bis 1841 im Besitze des später geadelten Herrn von Milczewski, eines vorher im Stolper Kreise (Rotten) an ansässigen Edelmannes, 1841 Köliner, 1856 Draws, 1865 Edmund Vogel, welcher eine Glasfabrik einrichtete, seit 1905 Lietzau, welcher die Glasfabrik 1909 wieder eingehen ließ.   Alwine Auguste, geb. Fick, *27.04.1877 in Uhlingen, +30.03.1943 in Degendorf.  Gerdtrud Zießow geb.17.02.1927    Jagdsecheinbesitzer( Krs.5,1927) :  1. Buchterkirch Rittergutsbesitzer  2.Drezer Gutsforster

Glasfabrik in Uhlingen  Kreis Lauenburg Pommern. 

Uhligen glashutte

Uhlingen kreis Lauenburg Pommern

 

Uhlingen kreis Lauenburg Pommern

Torfstechen in Uhlingen

Uhlingen kreis Lauenburg Pommern

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

u

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Quelle :   http://www.schaffner-wegberg.de/html/fotogalerie_1.html

DIE SCHMIEDE IN UHLINGEN A.D. 1940Vor der Schmiede in Uhlingen  links Otto Pardeyke rechts Fritz Jeschoneck Schmied  1940.

UHLINGEN KREIS LAUENBURG POMMERN

Herr Dornau ,Stellmacher Wilhelm Ritter und Alfred Dornau 1942. Einsender Kurtt Dornau

Mühle im Uhlingen

Partie an der Mühle.

trad

Rad Uhlingen
ARBEITSDIENSTLAGER UHLINGEN Rad Uhlingen

Rad Uhlingen

Rad Uhlingen

RAD in Uhlingen.
ROGGEN ERNTE A.D.1938                             Roggen Ernte A.D. 1938  Einsender Kurtt Dornau
DORFANSICHT A.D. 1968 Dorfansicht A..D. 1968  Einsender Kurtt Dornau.

      blaschke

Carl Blaschke?

 

    Aus der  "Lauenburger Zeitung":

 

Kurt Paschke  Uhlingen kreis lauenburg pommern

                                    Kurt Paschke Uhlingen

 

 

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 864 447
Gestern: 291
Heute: 161
Online: 2
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2025 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu