Zackenzin Kr. Lauenburg Pom.

Die Kinder von der Zackenziener Schule

Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Ahnen und Heimatforschung vor allem in den ehemaligen Landkreis Lauenburg /Pom ,und auch in den benachbarten Landkreisen : Karthaus, Neustadt, Stolp,Bütow ,Putzig ,Danzig. Ich forsche  in  anderen ehemaligen deutschen Provinzen : Schlesien ,Pommern ,Westpreussen, Ostpruessen, sowie auf den anderen Gebieten : Grosspolen , Wartheland, Posen,Bromberg. Auch in anderen Teilen Polens, den heutigen ,und ehemaligen. Selbst in in Deutschland ist die Familienforschung nicht ausgeschlossen .

Rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch.Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf, auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194

Verbringen Sie Urlaub in Polen, oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen oder in den Archiven ? Ich kann Sie auch von Kolberg ,oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

Adam Pferdeknecht getotet vom Perd Zackenzien kreis Lauenburg pommern

Lauenburger Heimatkalender 1914.

  1. Adam ,Bertha ,Eduard  (KKCa7/05)

  2. Affeldt Hans (KKCs14/44),Helene ,Frieda (SSA1844)

  3. Archut Auguste (Bütow) (KKCs80/45)

  4. Arndt Minna (SSA1043)

  5. Bachmann August (KKC35/45)

  6. Banasiewicz Anna,Lukas,Maria (SSC15,12)

  7. Bein Adeline (KKCa8/03)

  8. Behnke Emil ,Mathilde ,Meta (KKCa22/06) Friedrich ,Auguste ,Meta ↔,Auguste (KKCa48/06),Otto ,Maria,Berta (LA31),Margarete (SSA943)

  9. Below Adeline (ZH222/2887)

  10. Bennewitz Hildegard (AE41) Emil ,Helene ,Bruno (KKCt46/01)

  11. Bluhm Frieda (KKCa8/23)

  12. Bock Karl (KKCs125/45),Wilhelmine (LKBc25/33), Erna,Karl  (SSA1944),Frieda,Fritz,Christa (SSA2544)

  13. Bohl Emilie (MRZu)

  14. Borck Willi,Minna,Helmut (A DSC04285)

  15. Borske Erna (SSA1944)

  16. Boldt Carl,Adline ,Franz (SSg 66/06),Carl,Auguste (KKCa61/01)

  17. Boyke Bertha (KKCa7/05)

  18. Böhm Emma (KKCa59/20},(MRZ)

  19. Brandt Hildegard,Fritz ,Uwe (SSA2444)

  20. Bratke Louise ,Hermine (V24)

  21. Bratschinski Hermann (Kutscher) (AB)

  22. v.Braunschweig Georg,Katharina,Anni (KKCa24/03),Leo,(NN201/80)

  23. Brieschke Adolf,Johanne,Anna (KKCa33/04),Franz ,Henriette,Emilie (MRZu)

  24. Burbott Mathilde (KKCa22/06)

  25. Burdach Gustav (MRZd).( AB)

  26. Christke Franz ,Walter (KKCa367/22)

  27. Czaja Hubert ,Maria (LA45/168)

  28. Czerwinski (SS17,7)

  29. Czischke Adeline  (KKCa59/01)

  30. Hamel Otto,Hermine (C DSC01787)

  31. Hoeft Adline (SSg66/06),Auguste (KKCa61/01)

  32. Hoff Erika (LNC45/33/36)

  33. Hoppe Walter,Minna,Jürgen (A DSC04303)

  34. Dallmann Elisabeth ( Kastell) (KKCs78/45)/Ostpr.

  35. Darga Franz,Minna,Horst (KKCa35/21)

  36. Dau Ernestine,Caroline,Wilhelmine ,Ferdinand (V134)

  37. Debrowske Julius, Adeline ,Erich (KKCa8/03)

  38. Dedeluk Katarina ,Roman (SSA2244)

  39. Detlaff Berta,Johann,Friederike (LUSC1844)

  40. Diezelskie Adolf (FB),Karl ,Johanna,Charlotte (ADSC06403)

  41. Dex Johann ,Alvine ,Erich (KKCa42/20),Emma (SSA2939),Frieda ,Ernst (cDSC01469 )I

  42. Dobslaff Charlotte geb.Schultz (KKCs6/45),Kurt (PGN)

  43. Dode Frieda (LNC45 /37 )

  44. Dornau Wilhelm (GLH),Annemarie (KKCs24/45),Johanne ,Paul (KKCa38/04) ,Auguste (KKCa81),Ernst,Meta ,Annemarie ( A DSC04312),Ernst ,Emil (AB)

  45. Dorow Friedrich,Emma,Erwin (KKCa30/21)

  46. Döring Erich ,Meta ,Wilfried (A DSC04280) ,Eduard ,Heinz,Eduard,Emil,Kurt (AB)

  47. Drafz Alma geb.Schwichtenberg (KKCs88/45)

  48. Draheim Karl,Emma,Erika (A DSC04297)

  49. Drawz August ,Emilie ,Emil (KKCa24/06),Hermann (GLH)

  50. Dreier Willi,Auguste, Horst (SSA744)

  51. Düball Henriette (MRZu)

  52. Dupke Leo (GLH),Johann,Karl,Heinrich,Charlotte (V81),Otto ,Ida,Käte (KKCa26,27)

  53. Dusin Rudolf,Auguste,Rudolf ,Else (OSCDSC04842)

  54. Duwe Werner ,Margarethe ,Henriette (KKCt1/23)

  55. Eske Otto,Maria,Ursula (KKCa62/21),Hans (KKCa34/22)

  56. Ewest Margarethe (KKCt1/23)

  57. Fett Emma (KKCa6/03) ,Ernst ,Berta,Ilse (A DSC04314)

  58. Fick Gustav (KKCs 101/45) (Altkolziglow),Hermine (AB)Witwe,Ludwig (c DSC01469)

  59. Fischer Martha (KKC33/13)

  60. Franz Anton ,Nils ,Friedrich (KKCa60/04©)

  61. Freiberg Marie (KKCa60/01)

  62. Freyer Helena (LNC45 /37 )

  63. Frölhich  1885

  64. Gallert Friedrich (FB)

  65. Gatz Hermann ,Bertha ,Emil (KKCa12/08)

  66. Gawer Emilie (KKCa24/06)

  67. Gemkow Emma (KKCt16/10),Karl ,Adeline (GG8),Emil,Minna,Martha,Helene,Adeline,Pauline Hugo,Erich,Elfriede,Gustav (HA222)

  68. Genutat Fritz (EW) (Maler)

  69. Geisler Alvine  (KKCa28/04),Friederike (MRZu)

  70. Gießler Karl (Krs27\5)

  71. Gieseler Carl ,Emilia,Hans (KKCa3/08)

  72. Gnadt Heinrich ,Martha ,Karl (KKCa39/04),Franz (MRZp)

  73. Gnech Theodor,Emilie ,Erna (KKCa23/06)

  74. Götze  https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_G%C3%B6tze

  75. Groß Franz, Henriette ,Mathilde (SJb1/94)

  76. Großmann Otto (MRZ),Minna ,Christel  (KKCa 30,29)

  77. Gust Lydia (SSC12/36)

  78. Haenichen Hermann (NB143/59)

  79. Halfapap Wilhelm ,Erna (KK)

  80. Harder Reinhard (NS230/27)

  81. Hamel Emilie (KKCa23/06),Karoline (GG31K}

  82. Hauschultz Hermann ,Luise ,Margarete (SS g68/ 06)

  83. Heinrich Rudolph ,Emma ,Paul (KKCa6/03)

  84. Helbig Frieda (LUSC123/31)

  85. Henke Emma (KKCa30/21)

  86. Herbon Gisela (SSA1344),Auguste (LUSC1444)

  87. Hering Otto,Anna ,Egon (KKCa25,27)

  88. Hermann Hermine,Marie (SSg59/86)

  89. Heyer Hugo ,Hedwig ,Else (KKCa26/06) (KC) Mühlenbesitzer 

  90. Hildebrandt Maria (KKCa62/21)

  91. Hirsch Max,Ida,Hellmuth (KKCa11/22),Else (OSCDSC04842)

  92. Hirth Sophie,Leo,Victor (KKCc 1427) (PC)

  93. Hlasban Anton ,Helene,Hans-Joachim (SSA1844)

  94. Hoger Alvine (KKCa16/03)

  95. Hoppe Wilhelm, Wilhelmine, Otto (KKCa21/06) ,Julius (FB),Minna,Walter,Brunhild (SSA1043),Eva (SSA2439),Werner (A DSC04284),Jürgen (A DSC04303),Walter (PGN)

  96. Illmann Pauline,Adolf (MRZu)

  97. Jannusch Ida (KKCt5/24),Fritz ,Anna,Elsbeth (SSA444),Franz ( A DSC04320 ),Friedrich (AB)

  98. Jarke Frieda (SSA2544)

  99. Jasch Luise (SS g68/06),Auguste (KKCa48/06),Karl,Johanna (SOC13/92)

  100. Judaschewski Emma (A DSC04297)

  101. Juhnke Willi ,Emma,Gerda (KKCt45/14)

  102. Junke Eva,Karl (MRZ)

  103. Kaasch Elisabeth (KKCt22/10)

  104. Kamin August ,Bertha ,Wilhelm (KKCt6/09) Hermann ,Karoline ,Max ,Anna (KKCt37/01) Emilie (FB)

  105. Kassin Paul (KKc15,21)

  106. Kastell (KKCs78/45)/Ostpr.

  107. Keller Elisabeth (KKCa15/07)

  108. Ketelhut Bertha (KKCa60/21)

  109. Klebbe  (NK1850/33)

  110. Klewer Paul (AB)

  111. Klibbe (GA)

  112. Klotz Erna ,Bruno ,Giesela (SSA1639)

  113. Knaak Johanne (KKCa33/04)

  114. Knoop Anna (KKCs85/45)

  115. Koball Auguste (Archut )(Bütow) (KKCs80/45)

  116. dr. Kohtz Hermann (KKCs23/45)(Ostpr.)(Arzt) Benno (PGN) Mühlenwerke Zackenzien.

  117. Koops Peter (KKCs77/45) 

  118. Kolodzick Karl (FB)

  119. Koschke Emilie (KKCa3/08)

  120. Koschnitzke Hermann (KKCs1/41),Emma (KKc6,24)

  121. König Frieda ,Emma (Altenau) (MRZd)
  122. Köhn Auguste (KKCs84/45) Hammerstein.

  123. Krack Karl ,Elisabeth ,Anny (KKCa15/07)

  124. Kramp Heinrich,Friederike,Frieda (MRZu)

  125. Kraszewski Krawetzke Frieda (SSA2844)

  126. Krause Emil ,Minna (KKCt34/19),Emilie (FB),Meta (A DSC04312)

  127. Kremkow Emil ,Hedwig,Gisela (SSA1344)

  128. Krutz Julius,Auguste ,Selma (KKCa81/04),Minna (PGN) Julius Kirchendiener (KC)

  129. Krüger Ewald ,Hans-Dietrich (SSC)

  130. Kugler  Pauline (KKCs31/45)

  131. Kunz Ulrich (PGN)

  132. Kuschel Gertrud,Leo,Helga (SSA544)

  133. Kuschfeldt Franz,Karoline (G31)

  134. Küster Theodor (KKC5/45) ,Friedrich (FB), Martha (PGN),Fernande (MRZu),Albert (SPŻ15),Johannes ( NK

    1850/33),(GA)

  135. Lawrenz Christreich (HA223)

  136. Lebrecht

  137. Lemke Auguste (KKCs36/45)

  138. Lenz Selma (GG9)

  139. Lestin Karl (PGN)

  140. Lettow Reinhold (PGN) Gastwirt 

  141. Lieder Karl (FB),Marie,Friedrich,Auguste (LUSC1444)

  142. Lietzau Käthe (CR25)

  143. Lietzow Willi ,Ida,Karl (KKCt5/24)

  144. Loht Luise (KKCa60,07)

  145. Mac Donald Anna ,Emilie  (NE 121/22)

  146. Manke

  147. Marquardt Marta (19-23),Erna (SSA1639),Berta (MRZu)

  148. Marschinske Ferdinand ,Luise (Lawrenz) ,Martha (SSA16/81)

  149. Massel Rudolf,Helene,Hildegard (KKCa52/20),Erna (KKCc227)

  150. Mattellack Dorotea (SSC37)

  151. Mauga August ( KKCs5/46),Berta (A DSC04314)

  152. May Stefan (MRZd) 

  153. Meier Else MRZf),(CC†)
  154. Meyer Emma (Erna (SSA1639)KKCa48/22)

  155. Mielke Mathilde (KKCs39/45),Minna (KKCa58/21)

  156. Missenberger August,Johanne (Fick),Meta,Mathias (SSg37/89)

  157. Moldenhauer Martha (KKCa39/04)

  158. Möske Hermann (GLH),Karl,Meta,Liselotte (KKCa9,30),Siegfried (A DSC04314)

  159. Mudloff  Albert (Schneider) ,Otto ,Marie (GG66),Frieda (PGN),Alfred (AB),Frieda ,Otto,Hans ,Hildegard (ADSC04194)

  160. Mysch Otto (GG104) ,Willi (PGN),(AB)

  161. Nagel Berta (SSA1044)

  162. Nagorsnick Paul,Elisbeth ,Eckhard (LKBa20/45)

  163. Nagorznik Otto (AB)

  164. v.Natzmer Alexander ,Johanne (MRZu)

  165. Natzke Artur,Pauline (MRZu)

  166. Neubauer Wilhelmine (KKCa21/06)

  167. Neumann Gustav,Emma,Walter (KKCa48/22)

  168. Nitz Franz ,Selma (GG9),(NN397/10),(KC)

  169. Oppat Maria (LA31)

  170. Paetsch Friederike (LUSC1744)

  171. Pahnke Willi (AB)

  172. Patsch Herbert (AB)

  173. Petsch Otto (KKCc74/45) ,Hermine (KKCs6/44),Herbert,Helmut (SSC1/36),Emma,Otto,Heinz (SSA2939),Willi,Marta,Waltraut (A DSC04281),Margarethe (PGN)

  174. Pahnke Minna geb.Gajewi (KKCs11/44)

  175. Patelscheck Leopold ,Auguste (LUSC53/21)

  176. Päht Helene (KKCa52/20}

  177. Pelzer Karl (AB)

  178. Pelzin Fritz (KKCs83/45)

  179. Perlick Friedrich ,Erna,Minna (KKCa58/21)

  180. Petsch Alfred  (GLH) Marta ,Willy (MRZ) ,Friedrich,Hermine (Kamin) ,Otto (SSg59/85) ,Alvine geb. Geisler (KKC15/44),Anna (SSA444)

  181. Pigorsch Heinrich (FB),Julius,Anna,Helene,Joachim (ZH174)

  182. Pioch Bertha (KKCa12/08)

  183. Platzer Gerg (KC)

  184. Poltrock Egon (KKCs96/45),Berta,Walter,Egon (SSA1044)

  185. Pörling Ottto (AB)

  186. Raddatz Paul (PGN)(36-76)

  187. Radtke Elisabeth (LKBa20/45),Otto (PGN)

  188. Radünz Otto ,Elisabeth, Katharine (KKCt22/10)

  189. Rahmel Berta (KKCs87/45) Göritz .

    Raschke Gastwirt Zackenzin Kreis Lauenburg Pommern
  190. Raschke Paul ,Emma ,(KKCa5/03)/,Günther (KKCt17/10) Wilhelm ,Emma ,Helene (KKCa16/05)

  191. Rateike Helene geb.Pigorsch (KKCs26/45)

  192. Reetz August,Emilie  (FB),Otto (GG70)

  193. Reinke Margarete,Ernst,Rudi (SSA943)

  194. Renner Ernst ,Alice (KKCb6,25)

  195. Rettke August (GLH)

  196. Retzkowske Julia (KKCc3/17)

  197. Ritthamel Johann (MRZP)

  198. Roggisch Sophie (KKCc1427)

  199. Ronke Ferdinand (KKCs7/44) 

  200. Roloff Marie (KKCa27/04)

  201. Rutzau Werner (Lauenburg)(KKCs82/45)

  202. Rückert Albert,Alvine,Willi (KKCa16/03)

  203. Sauder Julius,Otto (GLH),Emma,Ferdinand ,Dorotea (SSC37),Emil (MRZu)

  204. Sassnick Georg (EW) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Sassnick

  205. Schankin Johann (KKCs105/45),Henriette (MRZu)

  206. Schardin Alfred ,Adolf ,Wilhelmine (GG36),Alfred,Gerhard ,Frieda (KKCa8/23),(PGN)

  207. Scharnofski Erna (KKCs86/45)

  208. Schellowsky Hedwig (KKCa26/06)

  209. Schiddel Werner,Martha,Kurt (KKCa29,15)

  210. Schimmig Hermann (AB)

  211. Schmandt Ida (KKCa11/22}

  212. Schmidt Mathilde (KKCs38/45)

  213. Schmidtke Meta (PGN),Karl (AB),Wilhelm (GBDSC07560)

  214. Schmudde Emil (AE11)

  215. Schröder Auguste (LUSC95/21),Wilhelmine (LKBc25/33),(cb27/70)

  216. Schulz Julius ,Marie ,Paul (KKCa60/01),Wilhelmine (GG36),Gertrud (SSA544),Hildegard (SSA2444)

  217. Schwuch Eduard ,Henriette ,Hermann (KKCa65/07)

  218. Sehl Joseph (KKCs21/45),Eugen (AB)

  219. Semmerling,Franz,Fernande (MRZu)

  220. Senk  Karl (KKc13,10)

  221. Sielaff Paul  (GLH),Otto ,Emilie,Merta (KKCa36/04)(FB),Max (PGN)

  222. Skowronek Johann,Martha,Margarethe  (KKCt49/14)

  223. Sornau Ferdinand (AB)

  224. Stanschewski Gustav (GG45)

  225. Steingräber Willy ,Martha ,Irmgard (KKCt33/13)(KKCa13/08)

  226. Steinke Emma,Reinhardt  (OSC16)

  227. Steinhardt Berta,Helene ,Hermann (LUSC1744)

  228. Stenzel Friedrich

  229. Stenschewski Gustav (GG)

  230. Stilo Helga ,Astrid (KKCs75,76/45),Frieda,Otto ,Marlies (SSA2844)

  231. Strissel Henriette (KKCa65/07)

  232. Struck Hugo (KKc13,20)

  233. Stuwe Albert (AB)

  234. Sylvester Emma (KKC45/14)

  235. Tandeck Paul,Erna ,Irene (A DSC04288)

  236. Technov Robert,Frieda (LUSC123/31)

  237. Thrun Richard,Luise,Eva (KKCa60,07)

  238. Totzke Berta (SSA744)

  239. Topel Willy ,Karl ,Therese ,Johann (LUSB14/07)

  240. Trautmann Franz (KKCs28/45)

  241. Treichel Katharina (KKCa24/03)

  242. Treubrodt (LVB)

  243. Voss (  ?,) Johanne, Paul (KKCa38/04),Elisabeth ,Erika (KKCa23/23)

  244. Wachholz Hugo (AB)
    Wagner Siegfried ,Paul,Frieda (MRZu)

  245. Wandersee Gustav ,Marta (19-23),Berta ,Hermann (MRZu)

  246. Wandreike Karl ,Adeline,Rudolf (KKCa59/01)

  247. Wangerow Carl, Wilhelmine  (1885)

  248. Wegmüller  Margarethe,Kurt (KKCa14,33)Weichbrodt Alwine (KKCa3/09),Auguste (LUSC53/21)

  249. Wegner Auguste (OSCDSC04842)

  250. Weichbrodt August ,Marie (LUSC1444)

    Wilhelm Weiss Zackenzien
  251. Weiß Paul (GLH) Anna ,Wilhelm (MRZ),Minna (KKCt34/19),Karl,Luise ,Horst (A DSC04288)

  252. Weith Ferdninad,Mathilde ,Henriette (MRZu)

  253. Wendt Irmgard (KKCs111/43),Otto ,Irene,Gustav (KKCa24,30),Irene (PGN)

  254. Weng Hildegard (KKCs27/45)

  255. Wiesner August ,Lydia (SSC12/36),Rieta (A DSC04307)

  256. Witt Artur  (KKCs134/45),Rudolf (KKCs22/45) Stellmacher,

  257. Witzke Marie ,Hermine (SSg59/86)

  258. Woelkner  Hermann (KKCs32/45)

  259. Wohlegemuth Daniel  (EW) http://www.daniel-wohlgemuth.de/Wolf  Karl (LNK6)

  260. Wolnowski Adolf ,Bertha,Heinz (KKCa60/21)

  261. Wollmann Louis (NN201/80)

  262. Wroch Carl (NN21/11),Emil (PGN)

  263. Wrosch Karl (GG2),Emil ,(GG7),Ferdinand (GG5)

  264. Zander Bruno (KKCs4/45)

  265. Zenke Albert ,Emilie (MRZu)

  266. Ziehmann Alvine (KKCa42/20}

  267. Zielske Otto,Alvine,Anna (KKCa3/09)

  268. Ziemann Johann,Johanna,Else (KKCa56/20)

  269. Zienke Johanna (KKCa56/20)

    Saegewerk Ziervogel Zackenzien Kreis Lauenburg Pommern
  270. Ziervogel Hermann (MRZ)

  271. Zink Adelgunde (CMRZu)

  272. Zoll Maria (GG66(M|

   Fotos ,Geschichte und Erinnerungen:

Zackenzin war ursprünglich ein fiskalisches Bauerndorf mit einer Handfeste vom 24. Juni 1362. Der getreue Vicke erhielt in diesem 37 Hufen um fassenden Dorfe 4 Freihufen zu kulmischem Rechte. Diesen Charakter hat der Ort, der bald Sakrzisch, bald Czakentzin, bald Sakenzin geschrieben wird, etwa drei Jahrhunderte beibehalten. Im Jahre 1437 freilich gehörten nur 23 Hufen dazu, aber mit einer Wassermühle und einem Kretzem. Auch 1628 wird Zackenzin mit 27 Hufen, 2 Kossäten und einer Mühle unter den Amtsuntertanen genannt: hingegen 1658 ist es bereits den Krockow Osseckener Gütern angegliedert und wird bei der Huldigung nicht mehr geführt. In dieser Zugehörigkeit verblieb es bis zum Jahre 1804, hierauf die Gebrüder von Jasmund als Besitzer, dann Joh. Ludwig Caulen; Trenbrodt; 1853 Hänichen, 1864 Leo von Braunschweig, 1899 am 28. Juni Georg von Braunschweig, von 1905 bis 1934 der Familie Ewest Die Landgemeinde ist auf eine frühe Zeit zurückzuführen. Noch 1784 saßen darauf 5 Bauern, 2 Kossäten u. A., 1837 wird es als Dorf und Vorwerk aufgeführt. 1905 Mühlenbesitzer Heyer, Hofbesitzer Kuschfeld und Gemkow. In Folge der Kirchen Visitation vom Jahre 1887 (3. - 16. Juni) wurde zunächst ein Vikariat in Zackenzin eingerichtet mit den Dörfern Zackenzin, Sassin, Schlaischow, Bebbrow, Kurow und Chottschewke. Nach Einweihung der neuen Kirche am 18. November 1891 erfolgte die weitere Ausgestaltung zur selbständigen Parochie (1. Januar 1903) .Zackenzin im Jahr 1911 war eine Landgemeinde mit 134 Einwohnern und ein Gutsbezirk von 766 Hektar mit 274 Einwohnern im Amtsbezirke Sassin. Aus Zackezin stammte eine der wenigen musikalischen Begabungen Hmterpommerns: Richard Gabriel, *3. 9. 1874, +Greifswald 20. 5. 1960, Organist und Chordirektor in Sagan/Schlesien, ab 1921 in Köslin, ab 1932 in Stettin; Komponist von Orgel- und Klavierstücken, Balladen, Singspielen, Ouvertüren und Chorliedern.  LANDWIRTE IN ZACKENZIEN UM 1939:  GUTSBESITZER DR. WILH. KOOPS  MAX SIELAFF  BENNO KOHTZ U. ULRICH KUNZ  Hofbesitzer Julius Pigorsch gewellt zum 1 Schöffen der Gemeinde (Krs.2 1927)

                               Hochzeitsbild Martha und Willi Petsch 

Zackenzin war ursprünglich ein fiskalisches Bauerndorf mit einer Handfeste vom 24. Juni 1362. Der getreue Vicke erhielt in diesem 37 Hufen um fassenden Dorfe 4 Freihufen zu kulmischem Rechte. Diesen Charakter hat der Ort, der bald Sakrzisch, bald Czakentzin, bald Sakenzin geschrieben wird, etwa drei Jahrhunderte beibehalten. Im Jahre 1437 freilich gehörten nur 23 Hufen dazu, aber mit einer Wassermühle und einem Kretzem. Auch 1628 wird Zackenzin mit 27 Hufen, 2 Kossäten und einer Mühle unter den Amtsuntertanen genannt: hingegen 1658 ist es bereits den Krockow Osseckener Gütern angegliedert und wird bei der Huldigung nicht mehr geführt. In dieser Zugehörigkeit verblieb es bis zum Jahre 1804, hierauf die Gebrüder von Jasmund als Besitzer, dann Joh. Ludwig Caulen; Trenbrodt; 1853 Hänichen, 1864 Leo von Braunschweig, 1899 am 28. Juni Georg von Braunschweig, von 1905 bis 1934 der Familie Ewest Die Landgemeinde ist auf eine frühe Zeit zurückzuführen. Noch 1784 saßen darauf 5 Bauern, 2 Kossäten u. A., 1837 wird es als Dorf und Vorwerk aufgeführt. 1905 Mühlenbesitzer Heyer, Hofbesitzer Kuschfeld und Gemkow. In Folge der Kirchen Visitation vom Jahre 1887 (3. - 16. Juni) wurde zunächst ein Vikariat in Zackenzin eingerichtet mit den Dörfern Zackenzin, Sassin, Schlaischow, Bebbrow, Kurow und Chottschewke. Nach Einweihung der neuen Kirche am 18. November 1891 erfolgte die weitere Ausgestaltung zur selbständigen Parochie (1. Januar 1903) .Zackenzin im Jahr 1911 war eine Landgemeinde mit 134 Einwohnern und ein Gutsbezirk von 766 Hektar mit 274 Einwohnern im Amtsbezirke Sassin. Aus Zackezin stammte eine der wenigen musikalischen Begabungen Hmterpommerns: Richard Gabriel, *3. 9. 1874, +Greifswald 20. 5. 1960, Organist und Chordirektor in Sagan/Schlesien, ab 1921 in Köslin, ab 1932 in Stettin; Komponist von Orgel- und Klavierstücken, Balladen, Singspielen, Ouvertüren und Chorliedern.  LANDWIRTE IN ZACKENZIEN UM 1939:  GUTSBESITZER DR. WILH. KOOPS  MAX SIELAFF  BENNO KOHTZ U. ULRICH KUNZ  Hofbesitzer Julius Pigorsch gewellt zum 1 Schöffen der Gemeinde (Krs.2 1927)

                                    Schwestern von Willi Petsch (Sterbeurkunde vorhanden) GASTHAUS KURT DOBSLAFF

                                    Gasthaus zu Quelle Inhaber  Kurt Dobslaff.

KURT DOBSLAFF ZACKENZIN

                                       Kurt  Dobslaff vor dem Gasthaus.

Zackenzin 1915
Zackenzin 1915
Zackenzin Kirche Zackenzin Kirche

Kirschensegel Zackenzien

Siegel der Kirche zu Zanckenzin.
Zackenzin Mühlenwerke
Zackenzin Mühlenwerke
 CIEKOCINO - Młyn zbożowy i piekarnia parowa
Zackenzin Mahimühie und Dampfbäckerel
Zackenzin Schneidemühle
Zackenzin Schneidemühle

Heinrich Ziervogel

Ziervogel  Sägewerkbesitzer.
Zackenzin Gasthaus zur Talmühle
Zackenzin Gasthaus zur Talmühle

ZZCKENZIEN GASTHAUS

Gasthaus zu Talmühle Imhaber Otto Großmann.                Zackenzin Holzlagerplatz
Zackenzin Holzlagerplatz.
Zackenzin Pfarrhaus
Zackenzin Pfarrhaus.
Zackenzin Dorfpartie
Zackenzin Dorfpartie
Zackenzin Gut 1915
Zackenzin Gutshaus 1915
innere des gutshauses zackenzieninnere des gutshauses zackenzien

Das Innere des Gutshauses.       

Klaus Koops mit der beute

                                 Zackenzin Klaus Koops mit der Beute.

Max Schmeling auf dem Jagd in Lauenburger Forst

                                     Max Schmeling auf dem Jagd in Lauenburger Forst.ERNTEDANKFEST ZACKENZIN Erntedankfest 1938 .           

UNBEKANNTE GRABER IN ZACKENZIN

                           Unbekannter Gräber in Zackenzien.

kriegerdenkmal

                                             Kriegerdenkmal .

 

 

Aus der Geschichte des Dorfes  Zackenzin .

 

Zackenzin war ursprünglich ein fiskalisches Bauerndorf mit einer Handfeste vom 24. Juni 1362. Der getreue Vicke erhielt in diesem 37 Hufen um fassenden Dorfe 4 Freihufen zu kulmischem Rechte. Diesen Charakter hat der Ort, der bald Sakrzisch, bald Czakentzin, bald Sakenzin geschrieben wird, etwa drei Jahrhunderte beibehalten. Im Jahre 1437 freilich gehörten nur 23 Hufen dazu, aber mit einer Wassermühle und einem Kretzem. Auch 1628 wird Zackenzin mit 27 Hufen, 2 Kossäten und einer Mühle unter den Amtsuntertanen genannt: hingegen 1658 ist es bereits den Krockow Osseckener Gütern angegliedert und wird bei der Huldigung nicht mehr geführt. In dieser Zugehörigkeit verblieb es bis zum Jahre 1804, hierauf die Gebrüder von Jasmund als Besitzer, dann Joh. Ludwig Caulen; Trenbrodt; 1853 Hänichen, 1864 Leo von Braunschweig, 1899 am 28. Juni Georg von Braunschweig, von 1905 bis 1934 der Familie Ewest .Die Landgemeinde ist auf eine frühe Zeit zurückzuführen. Noch 1784 saßen darauf 5 Bauern, 2 Kossäten u. A. 1837 wird es als Dorf ,und Vorwerk aufgeführt. 1905 Mühlenbesitzer Heyer, Hofbesitzer Kuschfeld, und Gemkow.In Folge der Kirchen Visitation vom Jahre 1887 (3. - 16. Juni) wurde zunächst ein Vikariat in Zackenzin eingerichtet mit den Dörfern Zackenzin, Sassin, Schlaischow, Bebbrow, Kurow und Chottschewke. Nach Einweihung der neuen Kirche am 18. November 1891 erfolgte die weitere Ausgestaltung zur selbständigen Parochie (1. Januar 1903) Zackenzin im Jahr 1911war eine Landgemeinde mit 134 Einwohnern, und ein Gutsbezirk von 766 Hektar mit 274 Einwohnern ,im Amtsbezirke Sassin.
Aus Zackezin stammte eine der wenigen musikalischen Begabungen Hinterpommerns:
Richard Gabriel, *3. 9. 1874, +Greifswald 20. 5. 1960, Organist und Chordirektor in Sagan/Schlesien, ab 1921 in Köslin, ab 1932 in Stettin; Komponist von Orgel- und Klavierstücken, Balladen, Singspielen, Ouvertüren und Chorliedern.

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 688 868
Gestern: 213
Heute: 27
Online: 2
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2023 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu