Schimmerwitz Kr. Lauenburg Pom.

Schimmerwitz Kreis Lauenburg Pommern

Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Ahnen und Heimatforschung vor allem in den ehemaligen Landkreis Lauenburg /Pom ,und auch in den benachbarten Landkreisen : Karthaus, Neustadt, Stolp,Bütow ,Putzig ,Danzig. Ich forsche  in  anderen ehemaligen deutschen Provinzen : Schlesien ,Pommern ,Westpreussen, Ostpruessen, sowie auf den anderen Gebieten : Grosspolen , Wartheland, Posen,Bromberg. Auch in anderen Regionen Polens, den heutigen ,und ehemaligen. Selbst in in Deutschland ist die Familienforschung nicht ausgeschlossen .

Rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch.Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194 

Verbringen Sie Urlaub in Polen, oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen oder in den Archiven ? Ich kann Sie auch von Kolberg ,oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

 

 

                                                          Andreaskowske schimierowtz

  1. Andreaskowske (MRZ),Gustav,Andreas,Walter (GG23)

  2. Archut Bertha,Johanna (BUA16,92)

  3. Arndt Gottlieb,Florentine (SOh21\76)

  4. Baaske Rudolf (G 6)

  5. Bardeleben August,Regina  (PZM)

  6. Barschke Berta,Franz,Wilhelmine (SZC13/39)

  7. Bartke August (LNZ44/41)

  8. Beese Artur (ABII)(Lehrer)

  9. Bergann Ida (BUC3/34)

  10. Behrendt Bertha (KJt41/45),Martha ,Eduard (LNZ44/41)

  11. Bertins Wilhelm (LL795)

  12. Below Karl 9GG76),Leo (AB), (ABII) Ferdinand (GLH),(NG32/9),Pauline (NG32),Martha (BUC6/35),Jurgen ,Else ,Herbert (LA45/71),Ferdinand (Jun.u.Sen.),Leo,Karl (GG78/79)

  13. Bestgen Frieda (AV)

  14. Bielink Edith ,Dieter (LNZ44/41)

  15. Birkholtz Helene (BUC1/35)

  16. Bonin Alfred Zollbeamter  (ABII)

  17. Botzon Henryk (LKC120/44),Herbert,Siegfried (BUC10/35) (ABII)

  18. Braun Hildegarda (GG130)

  19. Bruchnow Gottlieb,Waldemar,Daniel,Else  (BUC5/31)

  20. Bulczak Zygmunt (LL502),Franciszek (LL1251),Wladysław (36/75/205),Pauline (BUA49,96) Wanda (LA45/98)

  21. Busch Wilhelm ,Hermann ,Johann (AB),Hermann (LL60/45),Ilsetraut (LL74),Paul,Gertrud (BUC14/35),Paul,Johann (BUC2/31),Florentine (NN30/1879) (ABII)

  22. Bus Wilhelm,Martha,Irene,Margarethe,Ida,Erna ,Elze,Emil,Herbert,Hildegard,Paul (LNZ44/41)

  23. Buth Willi Zollbeamter  (ABII)

  24. Butzmeyer Max (GG121)

  25. Bülow Leon (LNZ44/41),Minna (BUC2/35)

  26. Cichosz Gertruda (LL1215)

  27. Czarnowske Eduard (GLH),Ferdinand (AB) ,Ferdinand ,Bertha (NG32),Ferdinand,Berta (BUC9/34) (ABII)

    Ernst Czech Muehlenbesiter von Schimmerwitz
  28. Czech Ernst (BHB)(AB) (ABII),Margarethe (AV),Karl (GLH),(LNZ44/41),Ernst ,Karl (BUC9/35)

  29. Damaschke Karl (BUC13/32)

  30. David Hermann (Kr 527) Gustav ,Karl (GLH) ,Margarethe (G119) ,Friedrich ,Edward ,Ferdinand ,Bruno (AB),Marta (GG56),Julius,Hermine ,Karl (Schmied) (U44/48),Ingrid,Bertha ,Hermann,Ursula (LNZ44/41) ,Karl (LL1305) ,Kurt (Schneider) (ABII) Willi ,Paul  (ABII)

  31. Dietrich Walter (AV) Gustav (GLH) Paul (AB)  (ABII)Mathilde (NG138/32)/Grünau 

  32. Dombrowe,Willi,Alma (BUC19/35),Karl (BUC3/34)

  33. Döhring Amalie (SOh 21\76) Frieda (AV),Walter (GLH),Karl ,Albert ,Ewald (AB), (ABII) Ewald (NG32) Hildegard ,Ursule,Horst,Heinz (NZ40/127)

  34. Driva Franz (GLH)

  35. Dreyer Teresia (KJt41/45)

  36. Duppke Alvine (BUA27,96)

  37. Ehlert Elisabeth (AV),Harry (MRZ),Paul ,Rudolf (GLH),Mathilde (GG21(O),Albert (AB),Heinz (LNZ44/41) (ABII),Hanna (GG10.9),Heinz (LL1/45),Heinz,Albert,Pauline (BUC3/35) Horst Ehlert,Heinz Ehlert, Elisabeth (PZM)

  38. Finkenhausen Fritz  (LL69)

  39. Fiolka Fritz (AV)

  40. Frank Erich (GV)

  41. Frietag Gustav  (ABII)

  42. Geschke Georg (AB),Mathilda (BUC7/33)

  43. Gillman Paul (GLH),Gustav (AB),Ida (LL1036),Otto  (ABII),Gustav,Ida (SBC5/33),Emma,Hubert,Margarethe,Gertrud,Erna (NE1928/36)

  44. Gnyba Bernard (LL839)

  45. Gohr Ernestine (SOh13\76) Karl (AB), (ABII) Emma (LPL39/03) -Schimmerwitz Wald ,Brunhild (LLA1273),Elfriede 

  46. Goldmann Max (GLH),Julius,Ida (GG8P},(BUC5/34)

  47. Gomell Mathilde (BUA17,96)

  48. Gosch Szczepan (LL1216),Leo,Pauline,Stanislaus (BUA49,96)

  49. Graf Emma (GG80)(K}

  50. Grahl  Hermann (GLH),Karoline ,Richard,Carl (BUc 24/75)

  51. Grigo Giesela ,Agathe (LA45/27)

  52. Grieser Emil (GLH),Margarete (G119),Laura (BUA41,93)

  53. Grobe Berta (BUC1/34)

  54. Gronau Karl,Adam,Albertine (AB),(GG/47),Otto (Verkäufer) (ABII)

  55. Groth Hulda (GG/7)

  56. Grössler Bertel (LL107)

  57. Gründel Rudolf (ABII)

  58.  Grunewald Georg (Gendarmerie Hauptwachtmeister )(ABII)

  59. ,v.Gurtschenka Paul (BHB),(AB),(ABII)(NG133/32)

  60. Haak Paul (GLH)

  61. Heier Hermann (LNZ44/41),(ABII)

  62. Heise Emil (Lehrer),Erika (AV)(ABII)

  63. Heinz Auguste (BUA31,96)

  64. Hensel  Carl,Henriette (SOh 21/74),Artur (AV),Artur ,Hermann (GLH),Max,Hermine (AB)Paul (ABII)

  65. Hentscke Bruno (AB)

  66. Hering Max (ABII) (Stellmacher )

  67. Hermann Pauline (BUC15/34)

  68. Hildebrandt Anna (LL124/45)

  69. Hoehn Irene ,Agathe ,Hedwig (KJt43/45),(LLC145)(LA45/10)

  70. Hoffmann Theresa (NG134/32)

    Hoffemeyer Schimmerwitz Kreis Lauenburg Pommern
  71. Hoffmeyer Ernst (ABII)

  72. Hoppe Johannes (BHB)(LUSA31336),Charlotte,Hermann (AV),Hugo,Willi (GLH),(AB)(ABII),Konrad (LNZ44/41),Hermann (LL947),Johanne (BUC8/34)

  73. Hõft Bertha ,Johanne ,Minna (KMHC),Paul,Erna (SLB7/29)

  74. Höftmann Alvine (G85)

  75. Jahnke Erich (Zollanwärter )

  76. Janneck Berta (BUC9/34)

  77. Jeschke Georg,(Dachdecker) Mathilde,Rudolf  (BUC7/33)

  78. Kamrad Wilhelmine (SZC13/39)

  79. Kerbs Michael ,Karl,Karoline (V26)

  80. Kiewatt Paul,Ida (G6),Bertha BUA26,97)

  81. Klapp Otto (AB)

  82. Klein Artur (AB)

  83. Kolletschke Hugo (GLH),Bertha (GV),Ida (G6),(AB),Rudolf/ Marta,Karl,Hermann,Paul,Emma Helene,Frieda,Otto (NG32/9),Otto (LNZ44/41),Paula (LL36/45),Marta (948),Alexius (BUC6/35),Otto,Hermann (BUC4/31),Helene (NW400/44),Rudolf (ABII)

  84. Kolodzeike Oskar (BHB) Toni (AV),(AB) Konrad (ABII),Lieselotte ,Oscar ,Anna ,Georg (PZM)

  85. Kosanke Walter (Zollanwärter )

  86. Koschnick Helmut (36/75/205),Hubert (ABII)

  87. Kottlowski Max (GLH),August (BHB),Alwine (G85) Otto (ABII)

  88. Kowalke Karl,Adeline ,Margarethe (BUA28,94)

  89. Kökow Otto (ABII)

  90. König Maria (AV)

  91. Kraatz Mathilde (NG138/32)

  92. Kramp Carl ,Ernestine (SOh13\76) Alfred ,Fritz ,Frieda (AV) Theresa ,Wilhelm (NG32),Wilhelm,Erwin (BUC2/31)(ABII)

  93. Kranzusch Willi (GLH)

  94. Kreft Otilie (GG16),(BUC11/32),Albert (ABII)

  95. Kroschinski Rudolf,Jurgen,Auguste (GG68),Emma (LUSC2/45),Ferdinand,Helene,Werner (BUC1/35),August (NG32),Auguste (BUC8/35),Rudolf  (ABII)

  96. Krups Ernst (ABII) (Zollassistent )

  97. Kruschinske Rudolf,Ferdinad,Auguste (BUA46,93)

  98. Krüger Konrad (BHB),Elisabeth ,Margot (AV)(LNZ44/41),Charlotte (LUSA31339),Max (ABII)

  99. Kumm Heinrich (BHB),(GG81),Erich (AB),Alfred ,Wilhelm (AV)(ABII)

  100. Kuntze Julius,Emma (GG80)

  101. Kuschel Elly,Hans ,Liselotte,Robert (AV),Hermann ,Robert (GLH),(AB),Emma (G96.),Willi (LNZ44/41),Ernst (BUC11/35),Emil ,Johann Paul ,Willi (ABII)

  102. Kutschke Wilhelm (ABII)

  103. Lange Marta (GG4) Otto (G68)

  104. Langusch Wilhelm ,Friedrich (AB),Friedrich, Karl (G28),Emilie (LUSC136/30),Henriette (NN185/1878),Walter (ABII)

  105. Lehrke Hulda (BUA32,95)

  106. Lemke Ferdinand (AB)\,Walter ,Otto (G87,),Karl (BUC7/32)

  107. Lieder Clara ,Erna (AV),Ferdinand,Paul (AB),(G96.)(ABII)

  108. Lietzow Hermine (BUC16/34)

  109. Lindner Paul (BHB)

  110. Lipke Bertha (NN92/09) (Tetament)

  111. Lis Edmund (LL1458)

  112. Ludwig Rudolf (ABII)

  113. Lübeck Friedrike ,Albert (V150)

  114. Maas Otto (AB),(ABII)Ingried (AV),Heinrich (GLH),(BUC13/32)

  115. von  Mach Paul (AB),Maria (LNZ44/41)(ABII)

  116. Manske Artur,Hugo (GLH) Paul,Eduard,Max (AB),Herbert (AE26) (GG55),Johann,Marta (GG56) Max ,Maria (GG57) Paul ,Pauline (NG32),Enoch,Rudolf,Henrietta (U44/48),Hedwig,Eduard (BUC2/34)Siegfried ,Willi ,Paul (ABII)

  117. Marten Olga (BHB),Paul (GLH),Ida (AB),Hedwig (BUC2/34),Erwin ,Richard (ABII)

  118. Meykowske Ottilie (BUC10/32),(BUA9,94)

  119. Meyer Artur ,Theodor (BHB),Reinhold (GLH),(AB)(ABII)

  120. Mielcke Marianna (LL733)

  121. Mielke Liesbeth (AV),Artur ,Willi ,August (AB),Arthur (NG32),Helene (LNZ44/41),(LL42/45),Anna,Artur (NW304/44,Egon ,Alfred ,Helene (NW 400/44)(ABII)

  122. Misch Emil ,Minna (AB),(GG94(S},Heinz (BUC13/34),Karl,Walter (ABII)

  123. Moldenhauer Klara (BUA29,05)

  124. Mrosewki Wilhelmine,Josef ,Johanna (SOh 16\77),Caroline (SOh11\78)

  125. v.Much Marie (AB)

  126. Muttschall Berta (AV),Karl (AB),Karl,Auguste (BUC7/35),Berthold (ABII)

  127. Müller Friedrich (SOh3/88),Harry (AV),Paul (GLH),Henriette b (U44/48),Margarethe (LNZ44/41),Karl,Auguste,Adolf (BUC8/32)(ABII)

  128. Nagel Auguste (BUC8/32)

  129. Natzke Adeline (BUA28,94)

  130. Neuhaus Friedrich Nesch Ninna (LL100/45)

  131. Ness Max (LNZ44/41)(ABII)

  132. Niedermeyer Paul (AB),Marta (GG93(S}

  133. Noetzel Ida ,Max ,Robert (ABII)

  134. Nötzel Max (AV),Gustav (GLH),Hermann (AB),Ida (BUC4/34),Ernst,Horst (BUC2/32),Paul (ABII)

  135. Onasch Gertrud (AV),Karl, (AB),Mathilde (GG21)(ABII)

  136. Pantel Gerhard (AV)

  137. Papke Ferdinand (BUC10/34)

  138. Pallas Emilie (LUSC136/30)

  139. Parlebach Maks,Berta ,Johann (LA$5/81)

  140. Paschylk Anna (LL362/C)

  141. Paul Wilhelm,Hulda Arthur (BUA32,95)

  142. Pelzer Friederike ,Heinrich,Henriette(LĘB3,88)

  143. Perlick Ida (BUC5/34)

  144. Perlick Henriette (LĘB)

  145. Petsch Lina (AV)

  146. Pflicht Fritz (ABII)

  147. Piekarska Paulina (LL1150)

  148. Prien Erna ,Gertrud, Heinrich ,Paul ,Karl (AV),Karl,Heinrich (AB),Hermann (NG32),Selma (LL98),Bertha,Julius (BUA10,92)

  149. Pommeranz August (ABII)

  150. Pommerenning Willi (Gend.Hauptwachtmeister) (ABII)

  151. Possehl Walter ( Zollanwärter)(ABII)

  152. Prien Heinrich (Stellmacher ),Wilhelm,Hermann (ABII)

  153. Raasch Alfred (GLH),Waldemar ,Otto (AB),(ABII),Otto,Marta(GG4),(36/75/26.04.1947)

  154. Radde Gustav,Klara,Friedrich (BUA29,95)

  155. Rahn Paul (AV) (AB)(ABII) (Lehrer)

  156. Rein Gustav (BHB),(LNZ44/41),Paul,Gustav,Ernst (ABII)(GG128),Christine (BUC20/35),Pauline ,Paul (BUC15/34)

  157. Reiskin Christliebe (GG31)

  158. Repp Hermann (GLH),Wilhelm (AB)

  159. Remus Emma (NE1928/36)

  160. Rettke Karl (GLH)

  161. Retzlaff Pauline (NW91/44)

  162. Richter Max (GLH),Behrta (GV),Hugo,August (ABII),Paul (AB),Carl ,Wilhelmine (SJc3/81)

  163. Rienapfel Auguste (BUA21,93)

  164. Röder Hulda,Johanne (BUC17/34)

  165. Runge August (AB),(ABII),Julius (LLC471/45),Wilhelm (LL1088),Johann ,Florentine  (NN30/1879)

  166. Ruschke Karl (AB) (ABII),Max (AV),Elisabeth,Erna,Carl,Alvine (BUA01,10) ,Eliisabeth (PZM)

  167. Rutz Senta (BUC11/34),Hermann(ABII),Hermine,August (BUC16/34)

  168. Sabrowske Paul (GLH)

  169. Saborowski Johann ,Otilie (GG16),Johann,Ottilie (BUC11/32)

  170. Sandowsky Karl (AB)

  171. Schadow Paul (ABII) (Zollassistent )

  172. Schaase Johanna (BUC17/34)

  173. Schaldach Friedrich (GG5),Friedrich,Mathilde (BUA13,92)

  174. Scharke Gustav (AV) ,(AB),(GG43),Auguste,Gustav (BUC4/32),( NWB12/49),Max(ABII)

  175. Schirmmeister Otto,Bertha (NN92/09)(Testament)

  176. Schmidtke Karl ,Gustav (AB),(LNZ44/41),Minna (GG94),Marta,Helmut (GG93),Ottilie,Gustav,Eduard (BUC10/32),Albert ,Gustav ,Paul (ABII)

  177. Schneider Adolf ,Erich (G1,)(AB)(ABII)

  178. Schöwe Adolf (AB)(ABII)

  179. Schröder  Richard  (AB)(NZ40/128)(ABII)

  180. SchröterSchulz Adolf (AB),(LNZ44/41)

  181. Schwarz Mathilde,Ferdinand,Meta (BUA17,96)

  182. Schwill Max (AB)

  183. Seils Augsute (BUC4/32)

  184. Selonke Hermann (AB),Paul(ABII)

  185. Siegler August ,Henriette (NN185/1878)(NN161/1878)

  186. Sielaff Mathilde (BUA13,92),

  187. Sitterlee Albert ,Leo (GLH),Max ,Hermann (AB),(GG68),Johanna (LNZ44/41),Ernst (NN15/1878),Berta (ABII)

  188. Skibbe Hulda,Anna,Hermann (BUA27,93)

  189. Soch Willi ,Joachm Soldatke Julie (SOh 1\82)

  190. Sommer Doris, Elfriede ,Gerhard (LA45/36)

  191. Soyke Paul (AB),Gerhard(ABII) (LNZ44/41),(GG60),Auguste (BUC8/35)

  192. Specht Hermann (AB)

    LUDWIGSTAL SIEMIROWICE
  193. Stach Elisabeth (AV),Paul (GLH),Bruno (AB)(ABII),Alvine (BUA01,10) ,Heinirch (MRZf) Kolonialwarenladen  Ludwigstal Materialwarenhandlung Heinrich Stach Schimmeritzerwald .

  194. Stenzel Johann ,Karl,Otto (AB),Alvine (GG/7),Hermine (U44/48),(LNZ44/41),Karl,Max (BUC18/35),Karl,Ida (BUC1/31),Max(ABII)

  195. Steinhardt Pauline (LL1382),Max ,Berta (GR1279)

  196. Struck Richard (AB)

  197. Tepper Ernst,(ABII) ,Helene,Ida ,Georg ,Pauline (NW96,94/44)

  198. Tilling Erich (ABII)Timm Oskar (KBa24,00)

  199. Thadewald Bruno (ABII)( Zollasisstent )

  200. Topel Max (GLH),Franz ,Paul (AB),Paul, Johann,Alwine ,Hulda (GG/7),Pauline (BUC3/35)

  201. Trien Emma (LL859)

  202. Varbelow (AB),Marta (NG32),Paul (NZ40/127),Karl (ABII)

  203. Vargowske Emma (NG32)

  204. Vogel Fritz (ABII)

  205. Voss Martin (GG11)

  206. Völz Siegfried (AE37)

  207. Wagner Ida (SBC5/33)

  208. Warbelow Ida (BUC4/34),Hulda (BUC17/34)

  209. Wargowski (e) (AV), Eduard ,Karl (GLH) Paul,Ewald, Johannes (AB),Emma (G96.),Maria (GG57),(LNZ44/41),Minna (BUC14/34),Kurt (PŻ2)(ABII)

  210. Weichbrodt Alfred (NG32),Minna (GG94(S},Therese (36/75/316)(ABII)

  211. Weidmann Willi (GG102)

    Gasthaus und die Post Wilhelm Wendt in Schimmerwitz Gasthaus zum Gruenen Grenze Inhaber Wlhelm Wendt Schimmerwtz
  212. Wendt Wilhelm (BHB),Ernst (GLH),(AB),Karl (LLC152/45)(ABII) (Gasthaus zur grünen Grenze )

  213. Wenning Waldemar (AV),(AB)

  214. Wenta Leo (ABII)

  215. Westphal Richard (SLC26/47),(LL1404)

  216. Wetzel Ewald (AB)

  217. Wick Emil,Hermann.Martha (BUC12/32)

  218. Wilhelm Karl (AB)(GG123)

  219. Witzke Hermann (GLH)

  220. Wodtke Johanna,August,Hermann (BUA35,92)

  221. Wölki Waltraud,Anton ,Bertha (KJt41/45),(LL125),(LA45/7)

  222. Wolke Karl,Maria (GG70)

  223. Wurm Emma (BUA1,97)

  224. Zander Kurt (AEr)(Zollassistent )(ABII)

  225. Zeitz Erich (ABII)

  226. Ziegert Johann (AB),(ABII)Werner,Martha,Klara,Paul (LNZ44/41)

  227. Zielke Paul (AB)(ABII)( Schmidt)

  228. Zierau Hans-Georg,Johannes  (BUC14/34)(ABII)

  229. Ziervogel (AB),Maria,Karl,Gustav (BUA20,94)

  230. Ziessow Hermann (AB) ,Nora (AV),Wilhelm (GLH)(ABII)

  231. Zoch Helmut (AB),(ABII)Anna (1063),(BUC11/32)

  232. Zollweg Bertha (BUA10,92)

  233. Zoyke Helene (NW96/44)

Fotos ,Geschichte,und Erinnerungen:

 

 

 

 

schimmerwitz gasthaus denkmalund gasthaus und wassermuhle

Berthold Muttschall.

WALDSCHULE IN SCHIMMERWITZWALD

                                                    Waldschule 1906.

 

 

 GRÓB SKRZYNKOWY -   URNEKISTENGRAB

Urnenkistengrab in Schimmerwitz.

DOZYNKI W SIEMIROWICACH -ERNTEDANKFEST IN SCHIMMERWITZ

  Erntedankfest Schimmerwitz (Gasthaus Wendt).

Heuernte 1934 von Familie Ewald Wargowske.

Heuernte 1934 von Familie Ewald Wargowske.

Hochzeitsfahrt 1943 von Lieselotte Wargowske in Schimmerwitz Wald .Kutscher Ewald Wargowske.

Hochzeitsfahrt 1943 von Lieselotte Wargowske in Schimmerwitz Wald .Kutscher Ewald Wargowske.

Austritt 1936 Herbert und Siegfried Wargowske .

Austritt 1936 Herbert und Siegfried Wargowske .

 

 

               

 

 Aus der Geschichte des Dorfes Schimmerwitz bis 1912.


Der Name des Ortes ist herzuleiten von einem Bache Trzemesnice, von dem es in einer Grenzbestimmung ca. des Jahres 1400 heißt: ‚1vort die Bucowa (Bach Bukowino) neder zu geende, bis das sie vellet in das Flies Trzemesnice". Wir haben also diesen Bach oberhalb der heutigen Ortschaft Schimmerwitz zu suchen. Der deutsche Orden vermochte mit diesem schwer auszusprechenden Namen nicht anzufangen und nannte die vom Fluß abgeleitete Ortschaft Schimmersdorf in einer Grenzbeschreibung vom Jahre 1379, woselbst von den Landgrenzen zwischen Wutzkow und Schimmersdorf die Rede ist. In den Kopenhagener Wachstafeln des Jahres 1402 werden 2 Pane „von Gnade" zu einer Geldbuße von 3 Mark verurteilt, Namsich von Crampechowitz und ein Namsich Cimiracowitz, worunter vielleicht unser Dorf zu verstehen ist. Im Abgabenverzeichnisse des Jahres 1437 wird der Ort schon als Schemirowitz aufgeführt (adeliges Gut mit Naturallieferung). Der erste uns bekannte Lehnbrief vom Jahre 1575 bereits mit der heutigen Bezeichnung. Soweit die urkundlichen Nachrichten reichen, ist das Dorf in verschiedene Adelsanteile gespalten gewesen. Schon in den Urkunden vom Jahre 1575 für einen Steffen Doett ebenso wie Polatcken, heißt es ausdrücklich „so vieles von seinem Vater in dem Dorfe Schimmerwitz auf ihn vererbet und gekommen ist". Es müssen also auf die einzelnen Teilbesitzer nur ganz kleine Grundstücke entfallen sein. Unter den Lehnempfängern des 16. und 17. Jahrhunderts treffen wir an die Familien Doten, Gooste, Kossecken (auch Koß), Rußke, Sebotke oder Sobotke. Ein heute nicht mehr vorhandenes Aktenstück des Stettiner Staatsarchives aus dem 16. Jahrhunderte enthielt - soweit die Inhaltsangabe belehrt - einen Prozeß zwischen einem Martin Sebotke ,und einem Georg Zizelski (Diezelski) wegen der etwaigen Rechtsnachfolge. 1628 wird Schimmerwitz mit 12 Hufen als freies Panengut aufgeführt und bei der Huldigung werden vier der oben genannten Panenfamilien Rußken, Koß, Gutzke und Sebotke genannt, außerdem aber auch schon die Ziczelski's (Diczelski) und die Ustarbowski's. Wieder anders gestaltet sich das Bild im Jahre 1756, da in den Vasallentabellen als Teilbesitzer von Schimmerwitz genannt werden : von Ganski, von Gostkowski, (ehemals Gutzke, auch Gonske), von Koß, von Rekowski, von Rustke, von Selasinski, also 6 Adelsfamilien und Anteile. Im Jahre 1784 bestand es schon aus 7 Adelsnteilen, mehrere von ihnen waren in gemeinsamer Hand. Es partizipierten daran die Familien von Weiher (nur vorübergehend), von Koß, von Gostkowski, von Diezelski, von Selasinski, v. Koß geb. von Rustke (Rostke) und Ustarbowski. Im Jahre 1804 waren die Adelsanteile folgendermaßen verteilt:
A. Beckmann, ein Kaufmann mit Konsens vom Jahre 1793, auch Besitzer von Schimmerwitz, E.
B. von KoB,
C. (nicht genannt) nach den Matrikeln Birrmann,
D. Gebrüder Diezelski;
E. Beckmann (cfr. A.);
F. von Reiske (Rostke);
G. von Ustarbowski.                                                                                                                                    Eine weitere Parzellierung und Besitzveränderung fand in den folgenden Jahren statt, die nunmehr das Gut in 8 Adelsanteile spaltete:
A. Beckmann, dann Julius von Zelewski, dann von Hohendorf;
B. von KoB, dann von Dombrowski, dann von Mitzlaff;
C. Bärmann, dann Busch, dann Rittke;
D. Diezelski'sche Erben;
E. Beckmann, dann Busch, dann Rittke;
F. Christen Below;
G. Geschwister Hoppe;
H. Anton von Dombrowski, dann Mitzlaff.
Im Jahre 1862 saß darauf Witwe Below ( F. )  Witwe Boltke C. und E.) gekauft 1856; Hoppe, Geschwister (G.) gekauft 1833; Kerbs (D.); Markus, Kaufmann in Frankfurt, 1858 Anteil A. gekauft; von Mitzlaff (B.und H.) 1841 gekauft. 8 Anteile). Noch 1892 war ein Gutsvorstand (Below), 3 Gutsanteilbesitzer und zahlreiche Ausbaubesitzer in Schimmerwitz Wald. Durch Kabinets Ordre vom 17. Juli 1893 wird der Gutsbezirk in eine Landgemeinde umgewandelt, durch Parzellierung war die Zahl der Bewohner von 642 (1895) auf 774 (1906) gestiegen. Der Ort besitzt jetzt 2 Schulen mit drei Lehrern: die Dorfschule mit einem, die Waldschule mit 2 Lehrern. Der Forstfiskus hatte einen Gutsanteil erworben ,und 3 Rentengüter darauf angelegt.

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 717 005
Gestern: 265
Heute: 30
Online: 3
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2023 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu