Rosgars Kr. Lauenburg Pom.

Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Ahnen und Heimatforschung vor allem in den ehemaligen Landkreis Lauenburg /Pom ,und auch in den benachbarten Landkreisen : Karthaus, Neustadt, Stolp,Bütow ,Putzig ,Danzig. Ich forsche  in  anderen ehemaligen deutschen Provinzen : Schlesien ,Pommern ,Westpreussen, Ostpruessen, sowie auf den anderen Gebieten : Grosspolen , Wartheland, Posen,Bromberg. Auch in anderen Teilen Polens, den heutigen ,und ehemaligen. Selbst in in Deutschland ist die Familienforschung nicht ausgeschlossen .

Rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch.

Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194 

Verbringen Sie Urlaub in Polen, oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen oder in Archiven? Ich kann Sie auch von Kolberg oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

 

  1. Albrecht Otto (GLH),Erich,Emma,Ursula (KKJ4935)

  2.  Balke Ferdinand  ,Jacob ,Wilhelmine (SJb2/84) ,Johann ,Paul (SJc10/84),Anna (KKJ1820)

  3. Barz Theodor (GLH) Heinrich ,Helene ,Hannelore ( KKJ t 32/40) Eduard,Helene ,Elfriede (KKJ t34/40) Heinrich, Helene ,Hannelore (KKJ t 31/40) Adolf ,Bertha ,Anna (KKJa2/10),Richard,Anna,Helene (KKJ1530)

  4. Bartz Wilhelm ,Auguste ,Adolf  (SJa 3\76),Anna (KKJ20\43),Heinrich ,Helene,Hannelore (KKJ3245),Eduard,Elfriede,Helene (KKJ3440)

  5. Bastigkeit Friedrich,Auguste ,Gertrud (L51) Kr.Tilsit 

  6. Becker Bertha (KKJ5322),Emil ,Emma,Berta (KKJ5128)

  7. Behnke Ludwig ,Henriete ,Wilhelmine (SJa31/76), Caroline (SJa36/76)

  8. Belling Max ,Auguste (SJc10/84)

  9. Beilke Julius (LVB) (P)

  10. Bertram Paul, Martha ,Christel(KKJ22/03)

  11. Besser Johann ,Amalie (V352)

  12. Bolduan Maria (MRZ),Selma  (KKJ1123)

  13. Bolterummd Gustav,Minna ,Herbert (KKJ18\43)

  14. Böhn  Auguste (ULc38/99)

  15. Braun Marta ,Käte ,Günther,Anna ,Ruth (L51),Neidenburg ,Osterode 

  16. Brüschke Georg,Johann (V269)

  17. Brzesch Louise ,Carl (V291)

  18. Czapski von (SFK)

  19. Döring Emilie (LUSC156,27),Elfriede (KKJ3536)

  20. Draheim Louise (KW),Friederike ,Johanne,Justine (V12)

  21. Fick Bertha (KKJ1020),Wilhelm,Emilie ,Helmut (KKJ4323),Erna (KKJ124)

  22. Friedrich Erich (Kornsdorf )(L51/174)

  23. Fromm August,Wilhelm ( K?) Johanne, August ,Therese (SJa27/76)

  24. Golchert Eduard,Margarete ,,Helene (KKJ3136),Karl (KKJ3039)

  25. Grabowski Marie ,Gertrud (L51/174),(Moythienen https://de.wikipedia.org/wiki/Moythienen)

  26. Greinke Paul ,Helene ,Manfred ,Dietrich (KKJ1,27\43),Auguste ,Berta (SGJ12,19),(KKJ3430),

  27. Grenz Henriette (SJ31/76)

  28. Grocholski Paul,Emma,Erna (KKJ3833),Irmgard *KKJ1736)

  29. Gronke Ernestine (SJa24/77)

  30. Haase Paul ,Maria Ella (KKJ1420),Emma,Gerda (KKJ2523)

  31. Herz Walter,Hermine,Reinhard (KKJ6323),Rudolf (KKJ6225)

  32. Hirth Richard ,Maria ,Karl (KKJ 68/09) Gustav ,Caroline ,Richard (SJa36/76)

  33. Hoffman Paul ,Elsbeth ,Heinz (KKJ5/44) ,Edith †  http://www.doolia.de/anzeigen/detail.php?A=590001051b8cdbaa15a9.2004#edith_hoffmann

  34. Hopeewa Helene (SGJ12,19)

  35. Hülke Amalie (SJa16/77)

  36. Iwan Joseph,Dorothea (V40)

  37. Jannusch Carl ,Amalie ,Marie (SJa16/77,) Karl ,Friedrich Emil ,Rudolf (GG/26) ,Emil,Emma,Dora (KKJ2220) Wilhelm,Elfriede,Lieselotte (KKJ3536) https://www.myheritage.pl/names/charlotte_jannusch

  38. Jasper Caroline ,Emilie ,Therese (SJa30/76)

  39. Jäkel Frieda Walter ,Herbert ,Dieter (L51/174)(Schildeck) http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?stadt=320

  40. Juhnk Johanna (SJc10/84)

  41. Kamradt Wilhelmine (SJC8/33)

  42. Kassing August ,Anna ,Gertrud  (KKJ68/14)

  43. Keller Alfred,Elisabeth ,Erna (L51/175) Henriettenberg ,Rastenburg ,Stafken

  44. Kischnick Wilhelm ,Henriette (KW)

  45. Klang August ,Wilhelmine (SCJ8/33)

  46. Klopp Rudolf ,Paul (GLH) August (KMHC)Walter,Meta,Gerlinde (KKJ24\43) Emilie (KKJ33/15),Adolf ,Albertine ,Richard (KKJ38,39/15) ,Albertine (SJa1/77), Luise (SJa34/77) ,Karl (LĘc 32/86),Theodor,Anna ,Erhard (KKJ1820),Anna,Fritz (KKJ2134),Brigitte (KKJ442),Karl ,August ,Karoline ,Emilie  (LĘ_028)

  47. Kloske Heinrich (GLH) ,Franz,Anna ,Ewald ( KKJ20\43),Paul ,Minna ,Gertrud (KKJ1922),Hildegard (KKJ1224),Anna (KKJ3834),Ida (KKJ3236),Ewald (KKJ2043)

  48. Klotz Johanne (SJa35/76)

  49. Koschstuck Anna (V22)

  50. Krack Eduard ,Hermine ,Heinrich (KKJ63/01),Emilie (KKJ4323),Heinz ,Marta,Else (KKJ826)

  51. Kramer Wilhelm ,Bertha geb.Klotz ,Adolf (KKJ81/01)

  52. Kreft Helene (KKJ t 34/40)

  53. Kuschel August (NB95/62)

  54. Lehrke Karl (GLH),Günter (LUSC162/30),Otto,Elisabeth (KSb9/27),Max ,Anna ,Erich (KKJ8025)

  55. v.Leupold  (KKJ66/03)

  56. Lietzow Albertine (KKJ33/15),Emilie (NE 839-19)

  57. Link Maria ,Otto (L51/175)

  58. Löschmann Emilie (NE839-19)

  59. Lützow Wilhelm (GLH) Adolf ,Luise, Ernst ,Fritz ( KKJ4/25) (CP)

  60. Mattick Eduard (GLH)

  61. Mattick Paul (GLH),Anna (KKJ8025)

  62. Märtens Karl ,Daniel,Louise (KW)

  63. Meier Erich,Frieda,Erwin (KKJ2135)

  64. Mertens Johanne (SJa27/76)

  65. Messel Wilhelmine (V223)

  66. Meyer August ,Emma,Ernst (KKJ3728),Ferdinand (V 151 (B)) Lehrer 

  67. Natzmer von Dubislaw Gneomar (SFK)

  68. Neumann Anna,Helena,Otto ,Dora Erna ,Minna ,Helga ,Elsbeth (Wildenhoff,Rimlack ,Kanditten),(L51/175)) Frieda ,Elli ,Klaus ,Helga (L51/174) (Mahnsfeld )http://ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?stadt=588

  69. Nickel Karl ,Auguste (ULc38/99)

  70. Nowack Emma (KKJ2220)

  71. Oppor Elisabeth (KSb9/27)

  72. Paul Bertha (KKJ t14/40)

  73. Petroschenka Stefan,Helene ,Fema (SGJ12,19),Willi (KKJ2322)

  74. Pudlitz Karl,Berta (KSb96/21)

  75. Rasmus Ilse (LKSb8/40)

  76. Richter Carl,Henriette ,Rudolf (SJa2/77),Carl,Gustav (NN70/82)

  77. Ritter Rudolf (GLH) ,Caroline (SJa30/76) Charlotte,Ferdinand,Henriette ,Hermann (SJa18/77),Berta (SGJ12,19)

  78. Rutz Rudolf ,Carl  ,Henriette (SOh 9\86)

  79. Schalk Karl,Johanne ,Albert  (SJa35/76)

  80. Schankin Johann ,Albertine ,Emilie (SJa1/77)

  81. Schlenz Johanna (SJc10/84),Therese (SJC6/35)

  82. Schmidt Elise ,Gerhard,Hildegard,Marie,Dora (L51/174)(Ostpreussen)

  83. Schmult Henriette (SJa2/77)

  84. Schoth Eduard (GLH)

  85. Schröder Heinrich (GLH) ,Minna ,Elfriede (KKJ18\43),

  86. Schroeder Auguste (SJ 3\76) Ludwig ,Ernestine ,Therese (SJa24/77)

  87. Schulz Berta (KSb96/21)

  88. Schuth Carl  (KMHC),Emilie (LUSC156,27)

  89. Seeltz Gustav ,Luise ,Bertha (SJa34/77)

  90. Sirlejewske Maria (KKJ1420)

  91. Starnitzke Karoline (SJC10/33)

  92. Starkgraff Margarethe  (KKJ3136)

  93. Stein Bras (NN235/81)(Kaufmann)

  94. Tallock Wilhelmine (SJb2/84)

  95. Tetzlaff  Martha (KKJ22/03)

  96. Timreck Berta (KKJ5322)

  97. Tiene Anna (KKJ 68/14)

  98. Tillack Friedrich ,Anna, Ilse (KKJ 60/39),Frieda (KKJ2135),Fritz,Anna ,Gerhard (KKJ2136)

  99. Topel Henriette (SOh 9\86)

  100. Weiher Ernst (SFK)

  101. Weier Hermann ,Olga (Lubawa) (L51174)

  102. Wegner Otto, Bertha ,Christel (KKJ t14/40) Hermann,Emilie ,Emilie (KKJ32/15) Maria (KKJ68/09),Margharethe (KKJ630),Christel (KKJ1445),Ursula (KKJ242),Frieda,Siegfried (a DSC03759 Now),Frieda,Winfried (KNa28b44)

  103. Willer Max , Maria (MRZ),Max ,Marie ,Ruth (KKJ6029)

  104. Wittke Hermine (KKJ6323)

  105. Wittkopf Wilhelm,Anna,Gerhard (KKJ2431)

  106. Wittkopp Helene (KKJ t 32/40),

  107. ZielkeWilhelm,Bertha ,Kurt (KKJ1020)

  

 Geschichte ,Fotos ,Erinnerungen:

Rosgars kreis aluenburg pommern und ostpreusenHasenberg

                                     Eine Privatanzeige aus dem Kreisblatt Familie Meyer zieht um .

Aus der Geschichte des Dorfes Rosgars bis 1911 .

 Eine Landgemeinde mit einer auf 11 Seelen zusammengeschrumpften Bevölkerung; ein Gutsbezirk mit den im Laufe der Zeit angekauften Bauernhöfen von 468 Hektar mit 156 Einwohnern zum Fideikommiss und Amtsbezirke Groß Jannewitz gehörig. Der Name, eigentlich Rozgorz, hieß in älterer Zeit auch in den deutschen Urkunden :

  1392 Rosgars, 1402 Rosgorze, 1437 Rosgars, 1514 Roosgor, 1628 Rossegar, im Jahre 1756 hatte es schon die heutige Form angenommen. Zum ersten Male genannt wird der Ort im Jahre 1392, da ein Mikusch von Rosgar als Bürger erwähnt wird (Kopenhagener Wachstafeln Nr. 81). Nach den Aufzeichnungen des Bischofsdezems umfasste Rozgorze 2 1/2 Hoken. Nach den Aufzeichnungen des Jahres 1437 war es noch ein Panengut von nur 1 1/2 Hoken mit Naturallieferung. Die Lehnsprivilegien für die Weihers reichen zurück bis zum Jahre 1514 (Roosgor). Es war ein Weiherscher Besitz noch im Jahre 1628. Ernst Weiher besaß Rossigar mit 20 Hufen und einem Kossäten (Klempin und Kratz Seite 294); auch bei der Huldigung im Jahre 1658 gehört es noch dazu. Später wurde Besitzer der Feldmarschall von Natzmer und nach dessen kinderlosem Absterben im Jahre 1739 die Familie von Czapski, seit 1799 von der Osten, zu deren Fideikommisse es noch heute gehört. In der Statistik des Jahres 1784 heißt es, dass es auf einem Berge gelegen sei (was auch zu seiner Benennung geführt hat), an dem Lauenburger Moore, nicht weit vom Lebaflusse, dem Dorfe Zezenow gegenüber, habe 1 Vorwerk, 4 Bauern, 5 Kossäten, einen Krug, eine Schäferei, eine Kuhmilcherei, ein Schulhais,. im ganzen 13 Feuerstellen, fruchtbaren Acker, außer vielen auf der Feldmark des Dorfes belenen Wiesen noch deren zwei auf dem Zezenower Felde, endlich Eichen und Buchenholzungen (im Übrigen vergl. Groß Jannewitz).
Die Zwerggemeinde von Rosgars hat sich bis zu dieser Stunde ( 1911) erhalten.

 

Dubislaw von Natzmer Rosgars kreis lauenburg pommer

                                      Dubislaw Gneomer von Natzmer Feldmarschall Besitzer von Rosgars.       

           

 

 

Rosgars Kreis Laeunburg Pommern .

Rosgars heute

                                     Gutshof Gelende.

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heuter

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

Rosgars heute

 

 

 

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 729 313
Gestern: 135
Heute: 64
Online: 3
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2023 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu