Gerhardshöhe Kr. Lauenburg Pom.

Haben Sie Fragen ,oder Anregungen? Dann rufen Sie mich bitte einfach an. Ich spreche  sehr gut  deutsch. Tel: 0048 888 602 194    

Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf ,auch per Email: mariuswicko@interia.pl

WhatsApp +48 888602194 (kostenlos)

Machen Sie Urlaub in Polen ,oder sind Sie geschäftlich unterwegs? Brauchen Sie Hilfe beim Dolmetschen ,oder in Archiven? Ich kann Sie auch von Kolberg ,oder dem Danziger Flughafen abholen, und Ihnen die Region zeigen.

Es ist möglich alle Angaben zu den Namen aus der Geschichte von Gerhardshöhe zu besorgen,wenn die  noch irgendwo vorhanden sind. Auch die beglaubige von dem Standesamt .  

  1. Bahr  Irmagard (AV)

  2. Bank Hermine (GG74(K)

  3. Bardeleben Richard (BHB),(GG85)

  4. Bigus Luise  (LNZ44/41),Paul (GG43)

  5. Bjick Ida (SLc8/25)

  6. Broker Frieda (LNZ44/41)

  7. Damschkle Irmagrd(CG)

  8. Gill Willi ,Luise (GG28)

  9. Gromoll Wilhelm,Helene,Anita (KS88/45)

  10. Grosz Therese (CG)

  11. Gumz Emma (GG107(K)

  12. Eichmann August ,ABertine (GG44)

  13. Erdmann Ida (NV35/44)

  14. Kaczow Hermann (BHB)

  15. Klatt Albertine (GG44)

  16. Kohls Irmagard (AV)

  17. Kolo(dz)seike  Otto ,Emma (MRZf)(GV),(GG107)

  18. Koschnicke Julius (AV)

  19. Kosin Adeline  (NV35/44)

  20. Kramp Alma,Eduard (GG245)

  21. Krohse Ernst (GG 133)

  22. Kuschel Friedrich,Hermine (GG74)

  23. Krüger Helene (KSt88)

  24. Kühn Ida (AV)

  25. Lentzke Auguste (LUSC6/29)/Ludwigshof 

  26. Müller August (AV),Albert,Berta,Hedwig (KST g 21/12),(GG49)

  27. Perlick Paul (BHB) ,Otto 

  28. Schaupeter Helene (AV)

  29. Schimanke Ewald (KRS527)

  30. Schöwe Gerhrad (AV),Ferdinand,Meta,Kurt (KST g. 17/12)

  31. Sleumann Alma (GG245(K)

  32. Timm Aleksander (BHB),Wilhelm (NE98/136)

  33. Trabandt Martha,Albert,Adeline  (NV35/44)

  34. Wagner Berta (KST g 21/12),(GG49(M}

  35. Wendt Therese (CG),Meta (KSTg.17/12)

  36. Zastrow Kurt (AV),Kurt ,Martha,Ida ,Gustav (NV35/44)/Pötauhof

     

Aus der Geschichte des Dorfes  Gerhardshöhe bis 1911.

  Ein Gemeindebezirk (früher Gutsbezirk) von 308 Hektar mit 282 Einwohnern im Amtsbezirke Krampkewitz. Die beiden Anteile C und D von Klein Wunneschin, die früher den Namen Junkerhof führten, hatten schon seit geraumer Zeit einen Gutsbezirk für sich gebildet. Als Vorbesitzer werden genannt Leutnant Lübbecke in Wutzkow, Landwirt Schröder, daneben Otto Hut ( 1857 )  Hauptmann von Schmeling, seit 1868 Gustav Wilm; hierauf Jost auf Poganitz Kreis Stolp. In der Subhastation am 28. April 1892 erstand es die Witwe Rieß in Kolberg als Hypothekenglubigerin. Diese veraußerte es mit Verlust an den Landwirt Paul Moek in Kolberg. Im Jahre 1902 ging es in den Besitz von Wilcke aus Zinzelitz über; 1907 ging es weiter in den Besitz der Pommerschen Ansiedlungs Gesellschaft. Der Name ist gewählt von einem Sohne des Paul Moek Namens Gerhard. Die Schule von Klein Wunneschin ist nach Ludwigshof verlegt. Die Pommersche Ansiedelungsgesellschaft hat das Gut in Rentengüter aufgeteilt. Mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 23. Oktober 1911 ist der Gutsbezirk in eine Landgemeinde umgewandelt worden.

Die Zahl der Besucher:
Insgesamt: 1 729 318
Gestern: 135
Heute: 69
Online: 1
Aus Gründen des Urheberrechts ist die Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Webseite nicht gestattet (herunterladen der Inhalte,Fotokopien ,und Weitergabe auch Privat ! Bedarf meiner ausdrücklichen Zustimmung.

Copyright (c) 2008-2023 by Mariusz Baar 84-352 Wicko ul. Lipowa 1
reiseleiter-leba.eu